Work

Autopost/Autochirp

Spring Boot
Thymeleaf
MySQL

Facebook und Twitter scheduling Tools

Smiling robot fac

autoChirp ist ein Webservice zur automatisierten, zeitgesteuerten Veröffentlichung von Inhalten auf Twitter. Entwickelt wurde das Tool seit 2016 am Institut für Digital Humanities (IDH) und wird dort auch betrieben. Seitdem kam autoChirp in zahlreichen Projekten zum Einsatz, insbesondere im Bereich der Public Humanities.

Dazu zählen unter anderem geschichtswissenschaftliche Formate wie @NRWHistory zur Entstehung des Landes Nordrhein-Westfalen, @VerbrannteOrte zu Bücherverbrennungen in der NS-Zeit, @AvHChrono zur Chronologie Alexander von Humboldts sowie @unibielefeld50 und @unibremen50 zu Universitätsjubiläen. Auch in anderen Fachbereichen wie der Kunstgeschichte (@CArt_Fun_Facts, Cleveland Museum of Art) oder Literaturwissenschaft (@TiwoliChirp, literarische Jahrestage) findet autoChirp Anwendung. Weitere kreative Projekte wie @vornamenberlin, @semesterprogress, @retrolivetext oder @Die_Reklame zeigen die Bandbreite der Nutzung.

Zahlreiche universitäre Einrichtungen setzen autoChirp für ihre Twitter-Kommunikation ein, ebenso wie Wissenschaftler*innen, etwa im Rahmen von @RealSci_de, einem bekannten Format der Wissenschaftskommunikation.

Der Erfolg des Tools liegt in der Kombination aus praxisnaher Funktionalität und einfacher Bedienung. Der Quellcode ist unter einer Open-Source-Lizenz frei zugänglich auf GitHub verfügbar und kann individuell angepasst werden. Zusätzlich bietet das IDH eine produktive Webservice-Instanz an, die interessierten Projekten zur Nutzung bereitsteht.

autoPost ist das Pendant zur automatischen Veröffentlichung von Facebook posts. autopost scrrenshot 2 autpost screenshot 1

Links: autoChirp autoPost